Labordiagnostik
Das Modul „Labordiagnostik – Grundlagen der modernen Praxislaborarbeit“ vermittelt umfassende theoretische und praktische Kompetenzen für die Arbeit im Praxislabor. Die Teilnehmenden lernen, Blutentnahmen fachgerecht durchzuführen, Proben korrekt zu verarbeiten und Analysegeräte sicher zu bedienen.
Dauer
105 Lektionen
Samstag
105 Lektionen
Samstag und Frühlingsferien
105 Lektionen
Samstag
Kosten
CHF 2590
zzgl. Lehrmittel CHF 160
Abschluss
Zerifikat Berit-Exbit-Schulen
Übersicht über den Kurs
In diesem umfassenden Modul erwerben die Teilnehmenden fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Labordiagnostik. Sie lernen, wie sie kapilläre und venöse Blutentnahmen korrekt durchführen, Laborproben sachgerecht verarbeiten und mit verschiedenen Analysegeräten in der Arztpraxis sicher umgehen.
Lerninhalte
- Blutentnahmen: kapillär und venös – Technik, Hygiene und Patientensicherheit
- Hämatologie: Anwendung und Wartung hämatologischer Geräte
- Klinische Chemie: Durchführung und Auswertung praxisrelevanter Parameter
- Point-of-Care-Geräte (POCT): Einsatz moderner Schnelltestsysteme im Praxisalltag
- Gerinnungsdiagnostik: Theorie, praktische Anwendung und Interpretation der Ergebnisse
- Laborpraxis: Probenhandling, Qualitätskontrolle und Sicherheitsstandards
Stundenpläne
Bereit für deine medizinische Karriere?
Starte jetzt deine Ausbildung zur MPA mit besten Perspektiven.