Bildgebende Diagnostik

Das Modul „Bildgebende Diagnostik“ vermittelt praxisnahes Wissen und Können für die Durchführung konventioneller Röntgenaufnahmen in der medizinischen Praxis. Die Teilnehmenden erlernen sowohl die technischen Grundlagen wie Strahlenphysik, Gerätekunde und Strahlenschutz als auch die korrekte Anfertigung von Thorax- und Extremitätenaufnahmen nach den Vorgaben des BAG.

Dauer

120 Lektionen

Donnerstag und Samstag

120 Lektionen

Samstag und Herbstferien

120 Lektionen

Donnerstag und Samstag

Kosten

CHF 2990

zzgl. Lehrmittel CHF 181

Abschluss

Zertifikat Berit-Exbit-Schulen

BAG Röntgenberechtigung

Übersicht über den Kurs

Dieses Modul vermittelt alle notwendigen Kompetenzen für die Durchführung konventioneller Röntgenaufnahmen im Praxisumfeld. Die Teilnehmenden lernen, Thorax- und Extremitätenaufnahmen gemäss den Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit (BAG) korrekt anzufertigen und fachlich einzuordnen. Der Unterricht kombiniert fundierte Theorie mit intensivem Praxistraining.

Lerninhalte

  • Grundlagen der Röntgentechnik: Strahlenphysik, Gerätekunde, Strahlenschutz
  • Extremitätenaufnahmen: standardisierte Positionierungen und Bilddokumentation
  • Thoraxaufnahmen: Technik, Durchführung und Bildqualität
  • Bildbeurteilung: Erkennen und Einschätzen technischer und anatomischer Kriterien
  • Praxistraining: Anwendung der Theorie an digitalen Röntgensystemen
  • Rechtliche Grundlagen: Verantwortung, Dokumentation und BAG-Vorgaben

Bereit für deine medizinische Karriere?

Starte jetzt deine Ausbildung zur MPA mit besten Perspektiven.